Quibble

Jobs im Quibble

Wir suchen immer wieder Menschen, die uns unterstützen!
Hier findet ihr die momentanen Suchmeldungen aus dem Quibble!


Der Kreisjugendring Nürnberg-Stadt sucht zum 01. Januar 2026
zwei pädagogische Mitarbeiter*innen (m/w/d)
 
• Schwerpunkt Stelle 1: Umweltbildung sowie handwerklich-kreatives Gestalten
• Schwerpunkt Stelle 2: Jugendkulturelle Angebote (insbesondere Konzerte) sowie geschlechtsspezifische Arbeit mit dem Schwerpunkt Jungen
für die Einrichtung JugendKinderKultur Quibble in Teilzeit mit je 28 Wochenstunden.
 
Ihre Aufgaben:
– Konzeptionierung, Organisation und Durchführung von Veranstaltungen, Workshops, Freizeitfahrten und eigenen Projekten im Rahmen der Offenen Kinder- und Jugendarbeit sowie im eigenen Schwerpunktbereich
– Durchführung der Offenen Tür
– Vernetztes Arbeiten mit Akteur*innen des Arbeitsfeldes sowie mit Kooperationspartner*innen und Nutzer*innen des Hauses
– Unterstützung bei der Öffentlichkeitsarbeit
– Vertretung der Einrichtung innerhalb und außerhalb des KJR
 
Wir erwarten:
– Ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit bzw. gleichwertige, nachweisbare Fähigkeiten und Erfahrungen durch entsprechende Tätigkeiten
– Gründliche Kenntnisse in der Offenen Kinder- und Jugendarbeit
– Kenntnisse im handwerklichen Bereich sowie im Umgang mit verschiedenen künstlerischen Techniken/Materialien. Ebenso Erfahrungen und Fachkenntnisse in der Umweltbildung (Stelle 1).
– Fachkenntnisse im Bereich vondes Veranstaltungsmanagement. Ebenso gründliche Kenntnisse in der geschlechtsspezifischen Arbeit mit dem Schwerpunkt auf Jungen (Stelle 2).
– Gute Kenntnisse in gängigen EDV-Anwendungen (z.B. MS Office)
– Pädagogische, kommunikative und soziale Kompetenz
– Die Bereitschaft auch an Abenden, Wochenenden und in den Ferien zu arbeiten
– FS Klasse B
 
Wir bieten:
– Eine unbefristete Beschäftigung mit den Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes und eine Vergütung nach EG S 11b
– Einen Zuschuss zum VGN-Deutschlandticket Job
– Eine interessante, anspruchsvolle Aufgabe in einem engagierten Team mit der Möglichkeit zur Fort- und Weiterbildung
– Neben dem Jahresurlaub zusätzlich drei freie Tage (Weihnachten, Silvester sowie je einen halben Arbeitstag zum Geburtstag und am Faschingsdienstag)
 
Für weitere Informationen steht Ihnen Dorothee Dietz (0911/81 007 – 0 oder d.dietz@kjr-nuernberg.de) gerne zur Verfügung.
Schwerbehinderte Personen werden bei gleicher Eignung und Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
 
Im Kreisjugendring Nürnberg-Stadt schätzen wir Vielfalt und freuen uns über alle Bewerbungen – unabhängig von geschlechtlicher Identität, Nationalität, Herkunft, Religion, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung.
 
Bitte senden Sie Ihre Bewerbung bis zum 5. September 2025 an den
Kreisjugendring Nürnberg-Stadt
Dorothee Dietz
Hintere Insel Schütt 20
90403 Nürnberg
oder online an: bewerbung@kjr-nuernberg.de
 
Die Bewerbungsgespräche finden am Nachmittag des 25. Septembers sowie am 26. September statt.


 
 

Wir suchen für das Sommersemester 26 eine*n Praktikant*in der sozialen Arbeit.

Deine Arbeitsbereiche sind unter anderem der Offene Treff am Abend, die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen in Gruppen, Kursen und Freizeiten und die Mitarbeit bei Konzerten und anderen kulturellen Veranstaltungen.

Zu Beginn deines Praktikums hast du die Möglichkeit in alle Bereiche reinzuschnuppern um dann deinen Schwerpunkt zu setzen.

Wenn Du motiviert bist, selbstständig aber auch gerne im Team arbeitest, flexible Arbeitszeiten genießt (auch an Wochenenden und abends) und Dich für den Bereich der Offenen Kinder- und Jugendarbeit interessierst, dann melde Dich doch ganz schnell bei uns.

Deine Quibble-Crew ❤️

Für mehr Infos melde dich gerne bei:
Reinhold Schlotter
Tel. 0911-8102299; r.schlotter@quibble.de


 

 

Wir suchen ab September 2025 eine*n* neue*n Bufdi*ne.

Beim Bundesfreiwilligendienst hast du die Möglichkeit viele Erfahrungen zu sammeln und mit einem coolen Team großartige Aktionen und Projekte zu realisieren. Zudem kannst du deine Fähigkeiten einbringen, Kontakte knüpfen und neue Einblicke gewinnen.

Bei 25 Bildungstagen hast du die Chance neue spannende Dinge zu erleben, die du nach deinen Wünschen und Interessen gestalten kannst. Zusätzlich bekommst du ein Taschengeld von monatlich 450€, sowie pädagogische Begleitung während der gesamten Dienstzeit.

Deine Hauptaufgaben wären: Der Offene Treff am Abend, die Begleitung und Teilnahme an Gruppen, Kursen und Freizeiten. Hausmeisterliche Tätigkeiten und die inhaltliche Planung und Durchführung des Kinderkinos.

Bei Interesse, Fragen oder Anregungen stehen wir dir jederzeit über Facebook, Instagram oder Telefon zu Verfügung. ♥️

Kontakt:
Reinhold Schlotter:
Tel.0911-8102299   reinhold.schlotter@quibble.de